Sie liegen schon lange im Trend. Viele Produkte verfügen über verschiedene Tools und sind multifunktional nutzbar. Wenn man es richtig anwendet, kann man durchaus einen bezaubernden Effekt wie aus dem Profi – Salon erreichen. Es gibt verschiedene Modelle. Je nach Preiskategorie, zaubert Ihnen ein Glätteisen tolle Ergebnisse.
Laut Test, muss ein gutes Glätteisen über innovative Titan-Heizplatten verfügen, um ein schonendes Styling zu ermöglichen.
Diese hochwertige Plattentechnologie verteilt mit seiner speziellen Beschichtung die Hitze perfekt und bietet somit Schutz für das Haar. Ein zusätzliches Plus ist die Ionentechnologie, bei der das Gerät beim Stylen negative Ionen anreichert. Sie wirkt gegen kleine abstehende Haare, die durch die elektrische Aufladung entstehen. Diese beiden Systeme im Gerät sprechen für Qualität.
Keratin ist der Hauptbestandteil des Haares und ist verantwortlich für die Struktur und Form. Durch Hitze erweicht dieser Stoff und macht das Haar formbar. Feines Haar besteht aus weniger Keratinschichten. Deswegen sollte man unbedingt auf die Temperatureinstellung achten. Allgemein gelten Temperaturen bis max. 170 Grad Celsius für feines Haar als ausreichend. Widerspenstiges, dickes Haar kann mit bis zu 230 Grad Celsius behandelt werden. Die Temperaturen sind stufenweise verstellbar.
Zu jedem Haartyp gibt es unterschiedliche Größen bei unseren Tools:
Für kurzes Haar, Pony, Bart oder auf Reisen eignet sich mit seinen schmalen Platten der „Professional Mini Straightener“, er ist zudem kabellos.
Durch die breiten Platten ist das „Straightening Iron“ das perfekte Styling-Tool für krauses, langes und dickes Haar. Dieser Luxus Styler ermöglicht abwechslungsreiche Looks´. Egal ob seidig-glatt, Casual Waves oder Glamour-Curls.