Die sehr talentierte Martha Truslow Smith, hatte in jüngeren Jahren der Farbtechnik Grombre keine Aufmerksamkeit geschenkt. Der Begriff Grombre, ist ein Mix aus den Wörtern “gray” und “ombre”, sozusagen eine mehrfarbige Färbetechnik. Sie merkte, dass bei ihr auch das Altern begann und ihre Haare auch grau wurden.
So startete sie im Jahre 2016 einen eigenen Instagram-Account, den sie @grombre nannte. Sie wollte ihren eigenen Umgang mit dem Alt werden, anderen Menschen näherbringen. Damit löste sie eine weltweite Welle der Diskussion, übers älter werden und künstliche Schönheit, aus. Es begannen speziell die Frauen zu hinterfragen, warum sie diesen Schönheitsidealen hinterherlaufen.
Aber im Mittelpunkt dieser Bewegung steht eigentlich, die eigene menschliche Selbstakzeptanz und die Sicht von anderen. Mittlerweile ist ihre Bewegung Grombre, eine Gemeinschaft von Frauen geworden, die dem älter werden, positiv und selbstbewusst gegenübersteht. Im Fokus stehen aber nicht nur die weißen oder grauen Haare, sondern es ist zu einer Lebensphilosophie geworden. Dieser Granny Look ist zu einem Lebensstil geworden. Dieser ermöglicht Frauen den eigenen Körper, so wie er ist, zu akzeptieren und zu respektieren.